Berufs- und Studienorientierung

Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienorientierung.


Aktuelle Beiträge zur Berufs- und Studienorientierung

Studyday findet erstmals statt

17. März 2025 Imke Noormann

Der 12.03.2025 stand ganz im Zeichen des Studiums. Für die Jahrgänge 12 und 13 fand an diesem Tag erstmal der Studyday statt. Dieser Projekttag ermöglichte es den künftigen Abiturient*innen sich über unterschiedliche Studienmöglichkeiten in der […]

Am 25.02.25 hatten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Berufswelten“ verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Organisiert vom Verein Chance Azubi ermöglicht dieses Projekt den Jugendlichen, einen Tag lang hinter […]

Infoabend zum Studium

11. Februar 2025 Imke Noormann

Wie teuer ist ein Studium? Unter welchen Voraussetzung bekommt man Bafög? Wie viele Stunden in der Woche darf man neben dem Studium arbeiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Janna Voigt vom Verein Arbeiterkind.de knapp […]

Europässe für Auslandsaufenthalte verliehen

2. Februar 2025 Melanie Rolfes

Der Europass Mobilität dokumentiert eine Lernerfahrung im Ausland. Mit dem europaweit anerkannten Dokument können Schüler*innen so ihren Aufenthalt im Ausland z.B. auch bei Bewerbungen nachweisen. Eine gute Sache! Deshalb vergeben wir den Europass auch an […]

Jg. 11 testet sich

21. Januar 2025 Imke Noormann

Nachdem die Schüler*innen des 11. Jahrgangs im Herbst das Betriebspraktikum absolviert haben, wartet in dieser Woche schon der nächste zentrale Baustein der Beruflichen Orientierung im Rahmen der Schule auf sie. Unter Anleitung der PoWi-Lehrkräfte führen […]

Jg. 10 besucht Praktikumsmesse

21. Januar 2025 Imke Noormann

In den letzten Wochen hat der 11. Jahrgang im Rahmen der Stunde zur Beruflichen Orientierung die Erfahrungen aus dem Praktikum noch einmal Revue passieren lassen und für Jahrgang 10 die Praktikumsmesse vorbereitet. Podcasts wurden aufgenommen, […]