Informationen zum Fach Musik
Musik liegt in der Luft
Bläserklassen
Orchester AG
Big Band „fern&more“
Die Ergebnisse der Arbeit im Fach Musik unserer Schule sind seit einigen Jahren aus dem öffentlichen Leben in Rhauderfehn nicht mehr wegzudenken. Doch ist dies nur die „Spitze des Eisbergs“, denn natürlich hat jede Schülerin und jeder Schüler hier die Möglichkeit bzw. die Pflicht, sich musikalisch zu bilden. Das Fach wird nach den Kerncurricula von 2012 in der Sek. I und von 2015 für die Sek. II in allen Jahrgängen von sechs Musiklehrkräften unterrichtet.
Im Musikunterricht wird eine allgemeine musikalische Grundbildung vermittelt, die sich mit den musikalischen Gestaltungsmitteln und Formen sowie dem historischen und aktuellen Musikleben beschäftigt. Da ist die Instrumentenkunde ebenso wichtig wie das Musiktheater, das wir auch gerne einmal besuchen (z.B. im 10. Jahrgang), und die letzten Charthits, ebenso aber auch die Verwendung verschiedener Medien, in denen Musik eine Rolle spielt, z.B. Film.
Die Musiklehrkräfte erarbeiten auf der Basis der KC und nach Absprachen in der Fachkonferenz Unterrichtseinheiten, von denen im Halbjahr zwei bis drei behandelt werden. Daneben soll aber auch Platz für praktische Arbeit sein. Unsere ausgezeichnete Ausstattung an Instrumenten, Computern und Medien kommt uns dabei sehr zugute.
Wir versuchen, Erfahrungen mit Musik auch durch die direkte Begegnung mit Musikern zu ermöglichen, so hatten wir schon viele Künstler und Musikgruppen zu Gast, die beeindruckende Konzerte und Vorführungen präsentierten.
Hier eine Auswahl:
- Bogermann Big Band – Sneek NL http://bigband.bogermanmuziek.nl/home.html
- Michael Grube – Violinvirtuose, Ecuador www.grubemichael.com
- Marcus Llerena – klassischer Gitarrist, Brasilien https://myspace.com/marcusllerena
- Capoeira – Manu aus Brasilien
- Jazzbands – Joys of Jazz aus Köln
Wir veranstalten regelmäßig eigene Konzerte:
- Adventskonzert (meist der letzte Schulfreitag vor den Weihnachtsferien) FOTO
- Frühlingskonzert (meistens kurz vor den Osterferien) FOTO
- Beteiligung an Veranstaltungen der Gemeinde, örtlicher Vereine und Firmen (Volksbank, Autohaus Nee) FOTOS
- Bigband-Konzerte
- Mitwirkung an Schulveranstaltungen wie Tag der Begegnung, Vorlesewettbewerb, Rosenmontagsfeier, Abiturentlassung, besondere Veranstaltungen wie die Namengebungsfeier mit Albrecht Weinberg

