Berufliche Orientierung: Startschuss für Jg. 9

Taranov im Gespräch mit den Schüler*innen

Vom 02. bis 04.04.2025 fand das BO-Projekt für die Jahrgangsstufe 9 statt, das am AWG gleichzeitig den Startschuss für die Berufsorientierung im schulischen Kontext darstellt. Im Rahmen des Projektes haben die Schüler*innen unseren Berufsberater Joachim Behrends erstmals kennengelernt. Herr Behrends hat die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit vorgestellt und mit den Schüler*innen einen Berufsfeldtest durchgeführt.

Was sind meine Stärken und wo liegen meine Schwächen?

Außerdem war Daniel Taranov von der AOK zu Gast und hat mit den Schüler*innen ein dreistündiges Bewerbungstraining durchgeführt. Dabei wurden zentrale Fragen geklärt: Wie kleide ich mich für ein Bewerbungsgespräch? Wie geht man mit Schwächen im Vorstellungsgespräch um? Welche Aufgaben warten auf die Bewerber*innen in einem Assessment Center? Eingebettet wird dieses Bewerbungstraining in den Deutschunterricht, in dem die Schüler*innen lernen, wie man einen Lebenslauf anlegt und ein Bewerbungsanschreiben formuliert. Schließlich werden sich die Schüler*innen auch im kommenden Schuljahr im Rahmen ihrer Praktikumsplatzsuche schriftlich bewerben müssen.

Teil des BO-Projektes war auch die Teilnahme am Girls- bzw. Boysday. Dafür haben sich die Schüler*innen einen Platz für ein Tagespraktikum in Betrieben ihrer Wahl organisiert. Auf diese Weise konnte den Neuntklässler*innen ein erster Einblick in die Arbeitswelt ermöglicht werden.