Studyday findet erstmals statt

Der 12.03.2025 stand ganz im Zeichen des Studiums. Für die Jahrgänge 12 und 13 fand an diesem Tag erstmal der Studyday statt. Dieser Projekttag ermöglichte es den künftigen Abiturient*innen sich über unterschiedliche Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren. Eröffnet wurde der Studyday mit Interviews mit ehemaligen Schüler*innen, die von ihren Erfahrungen im Studium berichteten. Dabei standen eine duale Studentin, eine Auslandsstudentin, ein FH-Student und ein Studienabbrecher Rede und Antwort.
Im Anschluss hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, die Angebote von Universitäten und Hochschulen aus dem In- und Ausland kennenzulernen. Zu Gast waren die Hochschule Emden Leer, die PHWT Vechta Diepholz, die Jade Hochschule, die IBS Oldenburg, die Hanzehogeschool Groningen, die University of Applied Science Windesheim und die Hochschule Osnabrück. Darüber hinaus stellten sich die Universitäten aus Vechta, Osnabrück und Oldenburg vor. Auch über das Niedersachsen Technikum konnten sich MINT-interessierte Schülerinnen informieren.
Darüber hinaus legte unser Berufsberater Joachim Behrends die Studienmöglichkeiten nach dem Abitur und den Bewerbungsprozess an Universitäten und Hochschulen dar. Auch individuelle Gespräche mit der Schulpsychologie zum Thema Zukunftsängste waren möglich. Abschließend hielt eine Schulpsychologin einen Vortrag zum Thema Entscheidungsfindung für beide Jahrgänge.
Der Studyday soll von nun an alle zwei Jahre stattfinden, sodass alle Schüler*innen der Qualifikationsphase von diesem Angebot profitieren können. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit.