Abitur-Entlassungsfeier
Am vergangenen Samstag fanden am Gymnasium Rhauderfehn die Feierlichkeiten zur Entlassung der 89 Abiturientinnen und Abiturienten statt. Hier ein Foto der frischgebackenen AbsolventInnen:

Die Rede für das Kollegium hielt die Tutorin und Leiterin des Religionskurses auf erhöhtem Niveau, Heike Bohlen. Sie forderte die jungen Erwachsenen auf, als Gäste in die Welt zu ziehen, und wünschte ihnen gute Gastgeber. Mit Bezug auf die aktuelle gesellschaftliche Aufgabe, Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan oder anderswo in die deutsche Gesellschaft zu integrieren, wünschte sie sich darüber hinaus, dass die AbiturientInen selbst ihr Leben lang gute Gastgeber sein und bleiben würden.

Als Sprecherinnen der Abiturientia selbst traten Jule und Dana ans Rednerpult. In einer launigen Rede nahmen sie ihre Lehrerinnen und Lehrer aufs Korn, brachten andererseits aber doch zum Ausdruck, dass sie sich gut auf das Leben nach der Schule vorbereitet fühlten. Für ihren Beitrag ernteten sie viel Anerkennung und tosenden Applaus.

Einige AbiturientInnen konnten Ehrungen für besondere Leistungen entgegennehmen:



Den Bericht des General-Anzeigers über die Feier lesen Sie hier.