Neues
Jg. 12 führt studienfeldbezogenen Beratungstest durch
Am 17. und 18. Juni 2024 haben 41 Schülerinnen des Jahrgangs 12 an einem studienfeldbezogenen Beratungstest teilgenommen. Dieser Test wurde in Kooperation mit unserem Berufsberater Joachim Behrends und dem berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit […]
Zwei Siegerinnen beim Börsencup
25 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs haben in den letzten Wochen spannende Einblicke in die Börsenwelt gewonnen. Vom 26. Februar bis zum 10. Mai fand das Börsenplanspiel statt, welches zusammen mit der KRO durchgeführt […]
Schulsanitätsdienst besucht Rettungswache Rhauderfehn
Am Dienstag, den 28.05.24 durften die jungen Schulsanitäter*innen im Rahmen der Erste Hilfe-Ausbildung die Rettungswache in Rhauderfehn besuchen. Wie im letzten Jahr wurde uns ein neuer RTW samt Ausrüstung (z.B. elektrische Trage, EKG-Gerät und sämtliche […]
Kollegium bildet sich in Erster Hilfe fort
Am Freitag, den 24.05. begann eine weitere Erste Hilfe-Fortbildung für unsere Kolleg*innen am Albrecht-Weinberg Gymnasium. Bereits im Februar frischten 32 Lehrkräfte unserer Schule ihre Erste Hilfe-Kenntnisse in einem Kurs des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Leer […]
Jg. 12 besucht „vocatium“
Am 14.05.2024 haben sich rund 50 Schüler*innen des 12. Jahrgangs auf den Weg nach Oldenburg zur „vocatium“ gemacht. Die „vocatium“ ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, auf der über 100 Aussteller*innen den interessierten Fachkräften […]
Uriel Kashi zu Besuch
Am 8. Mai berichtete Uriel Kashi, der in Jerusalem lebende Reiseleiter, Historiker und Pädagoge über den 7. Oktober, die Ursachen und Folgen. In der Aula der EKS sprach er vor dem 11. und 12. Jahrgang […]
Workshop mit dem Verfassungsschutz
Was bedeutet „Demokratie“ für uns? Was steht im Grundgesetz? Was sind Gefahren für die Demokratie? Und wie funktioniert Radikalisierung junger Menschen in Zeiten von TikTok und Instagram, aber auch in Zeiten, in denen der Pessimismus […]
Neue Schulsanitäter*innen ausgebildet
Auch in diesem Schuljahr wurden wieder im Rahmen einer Erste Hilfe-AG Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Erster Hilfe ausgebildet. Neben den gewöhnlichen Themen der Ersten Hilfe wurden auch erweiterte Erste Hilfe-Themen speziell für […]
Einstieg in die Berufliche Orientierung
Vom 19.-25.04.2024 fand für den 9. Jahrgang eine Projektwoche zur Beruflichen Orientierung statt. Die Projektwoche legt den Grundstein für weitere Angebote zur Beruflichen Orientierung, die die Schüler*innen in den kommenden Jahren nutzen können, um sich […]