Neues

Besichtigung der Meyer-Werft


14. November 2024 Imke Noormann

Im Politik-Wirtschaftsunterricht thematisieren die elften Klassen in diesem Schuljahr den Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft sowie Internationalisierungsstrategien von Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf den Herausforderungen von Unternehmen im regionalen Wirtschaftsraum. […]

Wir gedenken der Opfer des 09. November


8. November 2024 Anke Chudzinski-Schubert

Die Reichspogromnacht jährt sich am 09. November zum 86. Mal. Anlässlich dieses Gedenktages nahmen die Schüler  unseres 12. Jahrgangs am heutigen Schüler-Stolpersteine-Rundhang in Rhauderfehn teil. Zusammen mit Schülern der benachbarten Schulen EKS und KRO hielten […]

Einblicke ins Berufsleben


5. November 2024 Imke Noormann

In den zwei Wochen nach den Herbstferien stand für die Schüler*innen des 11. Jahrgangs das Betriebspraktikum an. Dabei konnten facettenreiche Einblicke in die Arbeitswelt verschiedener Berufe erlangt werden. Die verschiedenen Praktikumsbetriebe waren dabei durchaus vielfälti […]

„Discovering Renaissance“: Fortbildung mit Erasmus+ in Florenz


5. November 2024 Melanie Rolfes

Vom 28. Oktober bis zum 2. November 2024 hatten europäische Lehrkräfte, darunter Frau Schäfer, die Gelegenheit, im Rahmen einer Erasmus+ Fortbildung die Kunst und Kultur der Renaissance in Florenz zu erleben. Die Fortbildung brachte Lehrende […]

Abiturfeier 2024


20. Oktober 2024 Ulrike Janssen

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 fand die diesjährige Abiturfeier statt. In der Aula der Erich Kästner Schule nahmen 66 Abiturient*innen ihr Abiturzeugnis in Empfang. Die Bigband „Fehn & More“ unserer Schule (Leitung: Björn Andresen) […]

#ErasmusDays am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


16. Oktober 2024 Melanie Rolfes

Da sich Erasmus+ vielseitig durch unseren Schulalltag zieht und vieles ermöglicht – sei es, dass SchülerInnen einen Austausch mit einer unserer Partnerschulen machen, ihr Betriebspraktikum im Ausland ableisten oder auch KollegInnen Mobiltäten nutzen, um sich […]

Exkursion des Biologie-LKs in den Heseler Wald


8. September 2024 Manuel Gassner

Am Donnerstag, den 05.09.24 nahm der 13er Biologie-LK im Heseler Wald an einer Exkursion des Waldpädagogikzentrums Weser-Ems unter der Leitung von Försterin Imke Reiners und dem Waldpädagoge und Jugendpfleger Christoph Bruns teil. Der Treffpunkt der […]

Erasmus-Fortbildung in Island: Culture and Heritage


23. Juli 2024 Melanie Rolfes

Die Erasmus-Fortbildung zum Thema „Culture and Heritage“ in Island, an der unsere Kollegin Katrin Marinesse im Juli teilnahm, bot eine einzigartige Gelegenheit, die reiche kulturelle und historische Landschaft des Landes zu erkunden und zu verstehen. […]

Lehrkräftefortbildung „Game Based Learning“ in Split


23. Juli 2024 Melanie Rolfes

Vom 11. bis zum 17. Mai 2024 nahmen Thorben Büssing und Julian Mülder an einem Erasmus-Kurs zum Thema „Game Based Learning“ in Kroatien teil, bei dem Lehrerinnen und Lehrer aus 15 Nationen beteiligt waren. In […]

Französische Schülerinnen und Schüler aus St. Étienne de Cuines zu Gast


19. Juni 2024 Melanie Rolfes

Französische Schülerinnen und Schüler aus St Étienne de Cuines vom 24.05.- 31.05.2024 zu Gast an unserer Schule 11 von 28 französischen Schülerinnen und Schülern aus den französischen Alpen musste man die ostfriesische Teezeremonie während des […]