Neues
Verabschiedung der Schülersprecher
Ein wichtiger Lebensabschnitt ging für die Schüler:innen des 13. Jahrgangs unserer Schule vorbei. Die Entlassungsfeier der Abiturient:innen führte bei Schüler:innen, Eltern als auch bei Lehrer:innen für weinende aber auch lachende Augen. Auch im Sprecherrat müssen […]
Einschulungsgottesdienst für Fünftklässler*innen geplant
Im Moment sind wir zuversichtlich, den ersten Schultag der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nach den Sommerferien um 8.30 Uhr mit einem Einschulungsgottesdienst in der katholischen Kirche St Bonifatius, Kirchstr. 11 in Rhauderfehn-Langholt, beginnen zu können. […]
Kennenlerntreffen der künftigen 5. Klassen
Am kommenden Dienstag, 13. Juli 2021, um 17 Uhr findet in unserer Sporthalle das Kennenlerntreffen der neuen 5. Klassen statt. Im Anschluss an die Begrüßung in der Turnhalle gibt es eine kurze Begegnung in einem Klassenraum […]
Ehrenabitur für Albrecht Weinberg
Im Rahmen der diesjährigen Abiturfeierlichkeiten an „seinem“ Gymnasium wurde dem Namensgeber Albrecht Weinberg am 3. Juli 2021 das Ehrenabitur verliehen. Herr Weinberg, dem in seiner Jugend ein Schulabschluss aufgrund der mit der Nazi-Gewaltherrschaft einhergehenden Judenverfolgung […]
Abiturfeierlichkeiten 2021
Wir gratulieren 75 Abiturientinnen und Abiturienten des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums zum Abitur! In zwei Feierstunden erhielten sie am Samstag, dem 3. Juli 2021, ihre Zeugnisse. Die Aufteilung des Jahrgangs in zwei Gruppen war aufgrund der immer noch […]
Seminarfach interviewt Richard Gutjahr
Obwohl der Präsenzunterricht wieder im vollen Gange ist, fand das Seminarfach „Verschwörungstheorien“ am 14.06.2021 wieder in Form einer Videokonferenz statt. Grund dafür war die Teilnahme eines besonderes Gastes am Seminarfach. Richard Gutjahr ist der Einladung […]
Video: „Reden wir über Latein…“
Latein – natürlich aktuell auch im 21. Jahrhundert: Reden wir doch einmal mit denen, die Latein selbst lernen, mit denen, die Latein an junge Menschen weitergeben, mit dem bekannten Naturwissenschaftler Prof. Harald Lesch, der […]
Bericht zum KlimaTalk am 25.03.2021
Am 25.03.2021 nahm der Biologie Kurs bi222 des Jahrgangs 12 an den KlimaTalks beim KlimaWissen2021 teil, in denen wir die Möglichkeit besaßen, einen intensiven Austausch mit den einzelnen Expert*innen zu erleben. KlimaWissen2021 ist neues Online-Angebot […]
Sehenswerte Unterrichtsergebnisse des Niederländischkurses Klasse 10
Im Niederländischkurs Klasse 10 sollten die Schüler*innen zur Kurzgeschichte „Een bord met spaghetti“ von Adriaan van Dis (1984) ein erneutes Aufeinandertreffen der zwei Protagonisten visualisieren und sich mit der Frage auseinandersetzen, wie dieses Aufeinandertreffen ausgehen könnte. […]
Blutspende war ein großer Erfolg
Zweite Blutspende-Aktion am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Bereits der erste Blutspende-Termin am 29. Januar 2021 als gemeinsame Aktion des Deutschen Roten Kreuzes mit Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 13 war ein voller Erfolg. Aus diesem Grund hatten […]