Neues
ERASMUS+ Lehrerfortbildung in Dublin – Europa im Unterricht erlebbar machen
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte unsere Lehrerin Frau Rolfes die Möglichkeit, an einer Lehrerfortbildung in Dublin zum Thema „Democratic Life in the EU“ teilzunehmen. Zusammen mit Lehrkräften aus Österreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich […]
MAZEL TOV zum 100. Geburtstag!
Albrecht Weinberg, der Namensgeber unseres Gymnasiums, feiert am 7. März 2025 seinen 100. Geburtstag. Damit ist er uneinholbar das älteste Mitglied unserer Schulgemeinschaft – auch wenn er erst vor 4 Jahren das (Ehren)Abiturzeugnis erhalten hat. […]
C’est bon! – Das ist lecker!
Ein Projekt im Französischunterricht in Jahrgang 7 Der Februar ist in Frankreich der Crêpes-Monat. Das Thema „Essen und Trinken in Frankreich“ war also die Gelegenheit für die Französischkurse im Jahrgang 7, sich gegenseitig in ihre […]
AWG nimmt an Juniorwahl teil
Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Ein zentrales Ziel der Juniorwahl ist es, politische Bildung erlebbar zu machen. Sie soll das Demokratieverständnis stärken, zur Meinungsbildung beitragen und die Wahlbeteiligung junger […]
Jahrgang 10 besucht das Projekt „Berufswelten“
Am 25.02.25 hatten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Berufswelten“ verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Organisiert vom Verein Chance Azubi ermöglicht dieses Projekt den Jugendlichen, einen Tag lang hinter […]
Infoabend zum Studium
Wie teuer ist ein Studium? Unter welchen Voraussetzung bekommt man Bafög? Wie viele Stunden in der Woche darf man neben dem Studium arbeiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Janna Voigt vom Verein Arbeiterkind.de knapp […]
Changing European Cultures: ein Erasmus-Projekt mit Italien
Vom 20. Oktober bis zum 30. Oktober hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines ERASMUS-Projekts des Fachs Latein an einem Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere in der Nähe von […]
Zu Besuch bei der Cinéfête!
Diese Woche stand für die Französischlernenden des AWG ganz im Zeichen des Films. Die Französischkurse der Klassen 7, 8, 9 sowie 12/13 besuchten mit ihren Französischlehrerinnen Frau Boveland, Frau Remars und Frau Nieberg das französische […]
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert Sprachtalente. Die Achtklässlerin Lena ist nun in der Kategorie „SOLO Klasse 8 bis 10“ angetreten. Dazu hat sie bereits im vergangenen Herbst ein selbst gestaltetes, englischsprachiges Video zum Thema „Was ich […]
Europässe für Auslandsaufenthalte verliehen
Der Europass Mobilität dokumentiert eine Lernerfahrung im Ausland. Mit dem europaweit anerkannten Dokument können Schüler*innen so ihren Aufenthalt im Ausland z.B. auch bei Bewerbungen nachweisen. Eine gute Sache! Deshalb vergeben wir den Europass auch an […]