Neues
Die SV besucht den Kultusminister
Während seines Besuchs am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn hatte der niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, die Schülervertretung ins Kultusministerium eingeladen. Am letzten Schultag war es dann so weit: mit einer Abordnung von 5 Mitgliedern des Sprecherrates und […]
Feierliche Abiturfeier 2022
Am vergangenen Samstag wurden 76 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich aus dem Albrecht-Weinberg-Gymnasium entlassen. Den festlichen Tag eröffnete ein stimmungsvoller ökumenischer Gottesdienst in der Hoffnungskirche zum Thema „Türen“, den einige der Abiturient*innen selbst vorbereitet hatten. Anschließend […]
„Abistreich“ – Die Abiturientia 2022 verabschiedet sich mit großer Show
Zwei Tage vor ihrer feierlichen Entlassungsfeier verabschiedeten sich die diesjährigen Abiturient*innen mit einem Paukenschlag von ihrer Schulzeit. War die Mottowoche im März noch pandemiebedingt beinahe unbemerkt in kleinem Kreis begangen worden, so setzten die jungen […]
Sommerkonzert ein voller Erfolg
Kürzlich fand vor viel begeistertem Publikum endlich wieder ein Konzert unserer Bläsergruppen statt. Nachdem in den vergangenen Jahren das gemeinsame Musizieren gar nicht oder nur unter schwierigen Einschränkungen möglich war, freuten sich alle Musikinteressierten sehr, […]
That’s eUrope! – 9N gewinnt beim EU-Quiz
Das sind die strahlenden Gewinner der Klasse 9N, die mit ihrer Lehrerin Frau Neschen in einem spannenden EU-Quiz („that’s eUrope!“) online gegen eine zufällig zugeordnete 9. Klasse aus der polnischen Stadt Krakau antraten. Nach fünf […]
Parlons nous. Reden wir. – ein Projekt zur Mehrsprachigkeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Anlässlich des Europatages im Mai nahmen die Französischkurse in den Jahrgängen 6 und 7 bei Frau Nieberg an einem Projekt des Institut Français teil, das ein Bewusstsein für die Mehrsprachigkeit an unserer Schule schaffen soll. Wie […]
Studienfeldbezogener Beratungstest in Jg. 12
Am 16.06.2022 war der Berufsberater Joachim Behrends gemeinsam mit seinen Kolleginnen des berufspsychologischen Services der Agentur für Arbeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium zu Gast, um die Schüler*innen des 12. Jahrgangs über Wege nach dem Abitur zu informieren. […]
Albrecht-Weinberg-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt in Jahrgang 11
Viele junge Menschen zieht es immer wieder ins Ausland. Ein neues Land, eine neue Kultur, neue Menschen kennenlernen – das stellt auch für unsere Schüler:innen einen großen Anreiz dar. Eine ideale Zeit, um solch einen […]
Kultusminister zu Besuch am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Am vergangenen Donnerstag erhielt unsere Schule Besuch von allerhöchster Stelle: der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hatte sein Kommen angekündigt. Angeschlossen haben sich diesem Besuch Frau Dr. Roy als schulfachliche Dezernentin beim Regionalen Landesamt für […]
Besuch von Gitta Connemann und Albrecht Weinberg
Am Montag, den 02.05.2022 besuchte die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (CDU) unser Seminarfach sf123 des 12. Jahrgangs. Zusammen mit Albrecht Weinberg, unserem Namensgeber, gab es einen regen Austausch über die Themen „Geschichte des Judentums (in Ostfriesland)“ […]