Neues
Joosten M. ist unser bester Vorleser!
„Meine Superkraft: Vorlesen!“ Unter diesem Motto stand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufen 6, der in diesem Jahr zum 64. Mal vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wurde. Am 12. Dezember fand die Endrunde des Schulentscheids in […]
Sternsinger zu Gast
Gleich am ersten Schultag nach den Ferien erhielt das Albrecht-Weinberg-Gymnasium königlichen Besuch. Famke und Eric Schmidt trugen als Sternsinger der kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Westrhauderfehn ein Lied vor und segneten mit einem Segensspruch unser […]
Weihnachtsfeier in der Hoffnungskirche
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelten sich die Schüler*innen des 5., 6. und 7. Jahrgangs in der Hoffnungskirche am Rhauderfehner Kreisel, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten. Bunte Beiträge aus einzelnen Klassen erzeugten eine mal […]
Weihnachtspost für das Reilstift
In den letzten Schultagen vor Weihnachten konnte man in vielen Klassen und Kursen Schüler*innen beobachten, die fleißig Briefe schrieben, Bilder malten und Karten bastelten. Die Idee dahinter? Weihnachtliche Grüße vom Albrecht- Weinberg-Gymnasium an die […]
Kampagne „Schule ohne Rassismus – Schule für Courage“ – Abstimmung erfolgreich beendet
In den vergangenen Tagen fand unter allen Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteren Mitarbeiter*innen eine Abstimmung über die Frage statt, ob das Albrecht-Weinberg-Gymnasium sich der Kampagne „Schule ohne Rassismus – Schule für Courage“ anschließen soll. Heute Nachmittag […]
Gedenken an Pogromnacht am 9. November
Letzte Woche fand der erste Projekttag in der Reihe der Projekttage zur Erinnerungskultur statt. Den Schüler*innen der Jahrgänge 7, 8 und 9 wurde Raum gegeben, einen Blick zurück zu werfen auf unsere Geschichte und auch […]
Jg. 11 sammelt erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Ob im Bundestag, im Architekturbüro, in der Kunstschule oder beim NDR – die Schüler*innen des 11. Jahrgangs haben in den letzten zwei Wochen wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln dürfen. Schließlich stand für die Schüler*innen […]
Brasilianische Musik – Grundlagen und Didaktik
Update! Wir freuen uns, dass es Herrn Trum gelungen ist, den Kursleiter zu einem Konzert für alle interessierten und einem Workshop für unser Kollegium an die Schule zu holen! So haben wir dank Erasmus internationale […]
Studienreise nach Israel – Albrecht Weinberg war mit dabei!
Eine unvergessliche Studienfahrt liegt hinter dem Seminarfachkurs „Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Ostfriesland“ des Abiturjahrgangs 2023. Eine Woche lang erkundeten die Schüler*innen im Land Israel die jüdische Geschichte hautnah vor Ort. Das Besondere: Der […]
5 Monate Gastschülerin in Dover – Fenja Rohden berichtet
Begeistert von internationalen Kontakten, die sie in der Mittelstufe beim Schwedenaustausch und bei Erasmusprojekten knüpfen konnte, ist es für Fenja Rohden schnell klar: ich will mehr! In Klasse 11 war sie für 5 Monate als […]