Neues

Berufliche Orientierung: Startschuss für Jg. 9


4. April 2025 Imke Noormann

Vom 02. bis 04.04.2025 fand das BO-Projekt für die Jahrgangsstufe 9 statt, das am AWG gleichzeitig den Startschuss für die Berufsorientierung im schulischen Kontext darstellt. Im Rahmen des Projektes haben die Schüler*innen unseren Berufsberater Joachim […]

White Horse Theatre zu Gast


3. April 2025 Anke Wessels

Am 25.03.25 besuchte uns das „White Horse Theatre“ und alle 5. und 6. Klassen hatten die einmalige Gelegenheit, ein Theaterstück in englischer Sprache zu sehen. Die europaweit tourende Theatertruppe brachte das Stück „Maid Marian“ auf […]

Spannende Spiele beim Handballturnier des Jahrgangs 7


31. März 2025 Jan-Gerhard Onken

Am Donnerstag fand das diesjährige Handballturnier der 7. Klassen statt.  Im Modus jeder gegen jeden ermittelten die Schülerinnen und Schüler in der 5. und 6. Stunde das beste Mädchen- und Jungenteam des Jahrgangs im Handball. […]

Projekt zum Thema Fake News in Jahrgang 10


25. März 2025 Christina Deuling

Der 10. Jahrgang arbeitete in der letzten Woche an einem Projekt zum Thema  Fake News. Aus diesem Grund war dank der Tätigkeit des Vereins „Journalismus macht Schule“ der NDR-Journalist Martin Reckweg bei uns zu Gast. […]

Schulsanitätsdienst besucht Rettungswache


17. März 2025 Manuel Gassner

Am 17.03.2025 besuchten die neuen Schulsanitäter des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums die Rettungswache in Rhauderfehn, um sich einen Rettungswagen (RTW) genauer anzusehen. Zunächst wurde die Liege aus dem RTW herausgeholt und eine Schülerin legte sich darauf, um die […]

Studyday findet erstmals statt


17. März 2025 Imke Noormann

Der 12.03.2025 stand ganz im Zeichen des Studiums. Für die Jahrgänge 12 und 13 fand an diesem Tag erstmal der Studyday statt. Dieser Projekttag ermöglichte es den künftigen Abiturient*innen sich über unterschiedliche Studienmöglichkeiten in der […]

Workshop und Fragerunde mit dem Verfassungsschutz


17. März 2025 Imke Noormann

Am 05. und 06.03. waren Mitarbeiter des Niedersächsischen Verfassungsschutzes zu Gast und erarbeiteten mit den 10. Klassen im Rahmen von Workshops, was der Begriff „Extremismus“ bedeutet und woran man extremistische Bedrohungen erkennen kann. So analysierten […]

Ausstellung „Gegen das Vergessen“


16. März 2025 Ulrike Janssen

Seit dieser Woche steht auf unserem Schulhof die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ des Mannheimer Fotografen Luigi Toscano. Vor zehn Jahren begann der Künstler, Überlebende der Nazi-Diktatur zu porträtieren. Entstanden ist eine eindrucksvolle Ausstellung. Aus Anlass […]

Rauschendes Geburtstagsfest


16. März 2025 Ulrike Janssen

Den 100. Geburtstag unseres Namensgebers Albrecht Weinberg haben wir am vergangenen Donnerstag nun auch in der Schule gebührend gefeiert.   Vormittags gab es Glückwünsche und kleine Überraschungen von unzähligen Schüler*innen.            […]

Fachtagung: Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht


11. März 2025 Melanie Rolfes

Am 11. und 12. März 2024 nahm unsere Lehrerin Frau Rolfes an der Fachtagung „Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht“ in Bonn teil. Diese bundesweite Veranstaltung brachte Lehrkräfte, Schulleitungen, Erasmus+ Koordinator:innen sowie Vertreter:innen […]