Berufs- und Studienorientierung
Abi – und was dann?
Am Donnerstag, 06.12., fand am Gymnasium Rhauderfehn der bereits traditionelle Projekttag „Abi – und was dann?“ statt. Dies bedeutete für die Oberstufe eine Befreiung vom normalen Unterricht. An dessen Stelle traten verschiedene Angebote zur Beruflichen […]
Dem Traumberuf auf der Spur
Berufsorientierungsprojekt in Jahrgang 9 Für die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs stand der Zeitraum vom 25. bis zum 27.04.2018 ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Das alljährliche Berufsorientierungsprojekt wurde von den Politiklehrerinnen und -lehrern […]
„Mein Kind will studieren – was nun?“
Informationsabend zum Thema Studium und Hochschule am Gymnasium Rhauderfehn Am Donnerstag, 08. März 2018 um 19.00 Uhr lud das Gymnasium Rhauderfehn in Kooperation mit der bundesweiten Initiative „Arbeiterkind.de“ zu einem Informationsabend zum Thema Studium […]
Konzept der Ausbildungs- und Studienmesse vocatium wurde vorgestellt
Rund 5.000 SchülerInnen werden zur vocatium Oldenburg / Weser-Ems 2018 erwartet. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder interessierte SchülerInnen des Gymnasiums Rhauderfehn. Auf der Messe stehen den Jugendlichen über 80 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Berufsfachschulen und […]
Beauftragter für Berufsorientierung
Das Kultusministerium hat kürzlich sämtliche Schulleitungen der weiterführenden Schulen in Niedersachsen aufgefordert, aus dem Kollegium eine/n Beauftragte/n für Berufsorientierung zu bestimmen. Frau Janssen hat daraufhin den Fachobmann des Faches Politik/Wirtschaft, Herrn Robert Fuchs, zum „BO-Beauftragten“ […]
Oberstufenschüler informierten sich über Studium und Ausbildung
Qualifizierter Kontakt und gute Gespräche auf der vocatium 2017 Jüngst besuchten knapp 50 Oberstufenschüler des Gymnasiums Rhauderfehn die überregionale Fachmesse für Ausbildung+Studium in Oldenburg. Die Rhauderfehner Messebesucher nutzten dort die Chance, sich ausführlich über ihre […]
Gymnasium Rhauderfehn: „Unitag“ fand zum vierten Mal statt.
Am Mittwoch, 07.12., fand am Gymnasium Rhauderfehn der traditionelle Hochschulinformationstag, der sogenannte „Unitag“, statt. Dies bedeutete für die Oberstufe eine Befreiung vom regulären Unterricht. An dessen Stelle traten vielfältige Angebote der Studien- und Berufsinformation, welche […]
Praktikum der 10. Klässler erfolgreich beendet.
Am Freitagabend war das Praktikum auch für jene Schüler beendet, welche bei der Firma ORGADATA in Leer die letzten beiden Wochen einen Blick in die Arbeitswelt warfen. Hier präsentierten die Praktikanten zum Abschluss ihre Arbeitsergebnisse […]
Bibliothek: Neue Bücher zur Studien- und Berufswahl sowie zu Politik-Wirtschaft
Was soll ich studieren? Wie finde ich einen Job, der zu mir passt? Diese Fragen beschäftigen viele Schülerinnen und Schüler am Gymnasium. In der Bibliothek sind jetzt aktuelle Ratgeber zu Fragen der Studien- und Berufswahl […]
Berufs- und Studienorientierung: Über 50 OberstufenschülerInnen informierten sich.
Qualifizierter Kontakt und gute Gespräche auf der vocatium 2016 Am 04. Mai besuchten über 50 OberstufenschülerInnen des Gymnasiums die Fachmesse für Ausbildung+Studium in Oldenburg. Die Rhauderfehner Messebesucher nutzten die Chance, sich ausführlich über ihre Möglichkeiten […]