Berufs- und Studienorientierung
Einstieg in die Berufliche Orientierung
Vom 19.-25.04.2024 fand für den 9. Jahrgang eine Projektwoche zur Beruflichen Orientierung statt. Die Projektwoche legt den Grundstein für weitere Angebote zur Beruflichen Orientierung, die die Schüler*innen in den kommenden Jahren nutzen können, um sich […]
Zu Besuch bei Leeraner Unternehmen
Am 27.02.2024 öffneten 20 Betriebe und Einrichtungen aus der Region unseren Schüler*innen ihre Türen im Zuge der Berufswelten 2024, einem Berufsorientierungsprojekt des Vereins „Chance: Azubi e.V.“. Nach einer einleitenden Infoveranstaltung hatten sich die Schüler*innen des […]
Fragen rund ums Studium
Bis auf letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum am Abend des 26.02.2024, an dem in Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Arbeiterkind e.V. ein Infoabend zum Studium stattfand. Janna Voigt, Arbeiterkind-Bundeslandkoordinatorin für das Land Niedersachsen, informierte […]
Inspiration durch die Praktikumsmesse
Am 23.01.2024 fand die diesjährige Praktikumsmesse statt. Eingeladen hatte Jahrgang 11, welcher in der Stunde zur Beruflichen Orientierung digitale Präsentationen über ihr Praktikum vorbereitet hatte. Mithilfe von Videos, Podcasts, interaktiven Plakaten und Flyern informieren die […]
Selbsterkundung mit „Check-U“
Vom 22.-26.01.2024 führte Jahrgang 11 das knapp dreistündige Kompetenzfeststellungsverfahren „Check-U“ durch, wobei volle Konzentration gefordert war. „Check-U“ ist ein computergestütztes Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit, bei welchem die Schüler*innen Tests zu ihren Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, […]
Jg. 11 besucht Ausbildungsmesse
Am 07.12.2023 fand in der Aula der benachbarten Kreisrealschule Overledingerland die „Chance: Azubi“-Messe statt. Rund 30 Unternehmen aus der Region stellten sich und ihr Angebot hinsichtlich Ausbildungen und dualen Studiengängen vor. Der gesamte 11. Jahrgang […]
Mentoringprogramm geht an den Start
Als Reaktion auf das Bedauern der Schüler*innen und Eltern der Kürze des Betriebspraktikums hat das AWG gemeinsam mit den Auszubildenden der Volksbank Westrhauderfehn ein Mentoringprogramm zur Beruflichen Orientierung entwickelt, das sich in diesem Schuljahr an […]
Einblick in die Arbeitswelt
Vom 01.11. bis zum 14.11.2023 hatte der gesamte 11. Jahrgang die Möglichkeit, im Rahmen des Betriebspraktikums in verschiedene Betriebe in und um Rhauderfehn reinzuschnuppern. Dabei spiegelte die Wahl der Praktikumsplätze die Vielfalt der Branchen der […]
Jg. 12 führt studienfeldbezogenen Beratungstest durch
Einen weiteren Schritt auf dem Weg zur beruflichen Orientierung haben rund 40 Schüler*innen des 12. Jahrgangs unternommen. Am 27. und 28.06.2023 haben sie in der Schule den sogenannten studienfeldbezogenen Beratungstest durchgeführt. Dieser Test bietet das […]
Projektwoche zur Beruflichen Orientierung
Die Woche vom 24.-28.04.2023 stand für den Jahrgang 9 ganz im Zeichen der Beruflichen Orientierung. Um sich einer ersten Auseinandersetzung mit dem persönlichen Weg nach der Schule anzunähern, standen drei Punkte für den Jahrgang auf […]