Politik-Wirtschaft
Zu Besuch bei Leeraner Unternehmen
Am 27.02.2024 öffneten 20 Betriebe und Einrichtungen aus der Region unseren Schüler*innen ihre Türen im Zuge der Berufswelten 2024, einem Berufsorientierungsprojekt des Vereins „Chance: Azubi e.V.“. Nach einer einleitenden Infoveranstaltung hatten sich die Schüler*innen des […]
Für die finanzielle Zukunft gewappnet
Jeder Mensch hat immer nur eine begrenzte Menge an Geld zur Verfügung. Deshalb muss für viele Wünsche gespart werden. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie spart man clever? Diesem Thema hat sich am 12.02.24 […]
„Die Arbeit als Botschafter ist kein Nine-to-five-Job“
Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch realistisch? Ist die deutsche Unterstützung der Ukraine gerechtfertigt? Was sind aktuell die größten Herausforderungen der Außen- und Sicherheitspolitik für Deutschland? Am 18.12.2023 bot sich den knapp 40 PoWi-Prüflingen aus Jg. 13 […]
Einblick in die Arbeitswelt
Vom 01.11. bis zum 14.11.2023 hatte der gesamte 11. Jahrgang die Möglichkeit, im Rahmen des Betriebspraktikums in verschiedene Betriebe in und um Rhauderfehn reinzuschnuppern. Dabei spiegelte die Wahl der Praktikumsplätze die Vielfalt der Branchen der […]
Erfolgreich beim Börsencup
Vom 27.02.2023 und bis zum 02.05.2023 fand der diesjährige Börsencup statt, den das AWG in Kooperation mit der Volksbank Westrhauderfehn durchführt. Rund 15 Schüler*innen des AWG der Jahrgänge 10 und 11 eigneten sich im Rahmen […]
Projektwoche zur Beruflichen Orientierung
Die Woche vom 24.-28.04.2023 stand für den Jahrgang 9 ganz im Zeichen der Beruflichen Orientierung. Um sich einer ersten Auseinandersetzung mit dem persönlichen Weg nach der Schule anzunähern, standen drei Punkte für den Jahrgang auf […]
PoWi-Kurse interviewen Botschafterehepaar a.D.
„Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung“ – so lautet das aktuelle Semesterthema der Politik-Wirtschaft-Kurse im 13. Jahrgang des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums. Dass die genannte Herausforderung an Aktualität kaum zu überbieten ist, zeigt ein Blick in die Ukraine. […]
Jahrgang 11 testet sich
Vom 16. bis 19.01.2023 führten die Schüler*innen des 11. Jahrgangs „Check-U“, ein Erkundungstool der Agentur für Arbeit, durch. Im Zuge des zweistündigen computergestützten Tests wurden die Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, fachlichen Interessen und beruflichen Vorlieben der […]
#WeRemember
Gemeinsam mit Albrecht Weinberg gedenken wir am 27. Januar, dem internationalen Holocaustgedenktag, der Opfer des Holocaust. #WeRemember
Jg. 11 sammelt erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Ob im Bundestag, im Architekturbüro, in der Kunstschule oder beim NDR – die Schüler*innen des 11. Jahrgangs haben in den letzten zwei Wochen wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln dürfen. Schließlich stand für die Schüler*innen […]