Politik-Wirtschaft

Projekt zum Thema Fake News in Jahrgang 10


25. März 2025 Christina Deuling

Der 10. Jahrgang arbeitete in der letzten Woche an einem Projekt zum Thema  Fake News. Aus diesem Grund war dank der Tätigkeit des Vereins „Journalismus macht Schule“ der NDR-Journalist Martin Reckweg bei uns zu Gast. […]

Workshop und Fragerunde mit dem Verfassungsschutz


17. März 2025 Imke Noormann

Am 05. und 06.03. waren Mitarbeiter des Niedersächsischen Verfassungsschutzes zu Gast und erarbeiteten mit den 10. Klassen im Rahmen von Workshops, was der Begriff „Extremismus“ bedeutet und woran man extremistische Bedrohungen erkennen kann. So analysierten […]

AWG nimmt an Juniorwahl teil


28. Februar 2025 Imke Noormann

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Ein zentrales Ziel der Juniorwahl ist es, politische Bildung erlebbar zu machen. Sie soll das Demokratieverständnis stärken, zur Meinungsbildung beitragen und die Wahlbeteiligung junger […]

Jahrgang 10 besucht das Projekt „Berufswelten“


28. Februar 2025 Imke Noormann

Am 25.02.25 hatten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Berufswelten“ verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Organisiert vom Verein Chance Azubi ermöglicht dieses Projekt den Jugendlichen, einen Tag lang hinter […]

„So geht Geld“


29. Januar 2025 Imke Noormann

Jeder Einzelne sieht sich im Laufe seines Lebens mit der Tatsache konfrontiert, dass finanzielle Ressourcen limitiert sind. Diese Einschränkung erfordert in vielen Fällen eine sorgfältige Abwägung der eigenen Wünsche und Prioritäten. Doch was verbirgt sich […]

Jg. 11 testet sich


21. Januar 2025 Imke Noormann

Nachdem die Schüler*innen des 11. Jahrgangs im Herbst das Betriebspraktikum absolviert haben, wartet in dieser Woche schon der nächste zentrale Baustein der Beruflichen Orientierung im Rahmen der Schule auf sie. Unter Anleitung der PoWi-Lehrkräfte führen […]

Jg. 10 besucht Praktikumsmesse


21. Januar 2025 Imke Noormann

In den letzten Wochen hat der 11. Jahrgang im Rahmen der Stunde zur Beruflichen Orientierung die Erfahrungen aus dem Praktikum noch einmal Revue passieren lassen und für Jahrgang 10 die Praktikumsmesse vorbereitet. Podcasts wurden aufgenommen, […]

Podiumsdiskussion mit Direktkandidat*innen


7. Januar 2025 Imke Noormann

Einen etwas anderen Schulbeginn nach den Weihnachtsferien erlebten die Schüler*innen des 12. Und 13. Jahrgangs. Sie haben sich am 06.01.2025  auf den Weg ins Theater an der Blinke nach Leer gemacht, um hier auf die […]

Rathausbesuch der Klasse 8.1


15. November 2024 Imke Noormann

Im Rahmen des Politik-Wirtschaftsunterrichts hat die Klasse 8.1 heute das Rathaus der Gemeinde Rhauderfehn besucht. In einem von den Schüler:innen moderierten Gespräch mit Herrn Müller, dem Bürgermeister der Gemeinde, ging es neben Aufgaben, die ein […]

Besichtigung der Meyer-Werft


14. November 2024 Imke Noormann

Im Politik-Wirtschaftsunterricht thematisieren die elften Klassen in diesem Schuljahr den Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft sowie Internationalisierungsstrategien von Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf den Herausforderungen von Unternehmen im regionalen Wirtschaftsraum. […]