Französisch

Deutsch-französische Kooperationsolympiade


10. Mai 2023 Manuel Gassner

Am 10.05. haben die Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule aus Sainte Etienne de Cuines und ihre deutschen Austauschpartner in der Alten Turnhalle unserer Schule an einer Kooperationsolympiade teilgenommen. An sechs unterschiedlichen Stationen, die von […]

Journée franco-allemande/ Deutsch-französischer Tag 2023


10. Februar 2023 Melanie Rolfes

Es war kein Schultag wie jeder andere. Das Schulgebäude war geschmückt mit französischen Fahnen, Girlanden und Luftballons.  Ein süßer Duft nach Crêpes au sucre durchzog schon morgens das Foyer und stimmte die Schulgemeinschaft auf den […]

Leben in einer WG? Bericht über ein Projekt im Fach Französisch (Jg.11)


20. September 2022 Antje Boveland

Leben in einer Wohngemeinschaft? Eine prägende Erfahrung! Vivre en colocation? Une expérience qui marque!  Der Kurs fr224 (Jg. 11, 2021/22) hat sich diese Frage gestellt und im Rahmen eines Projektes interessante Eindrücke gesammelt. Ausbildung, Studieren […]

Parlons nous. Reden wir. – ein Projekt zur Mehrsprachigkeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


29. Juni 2022 Melanie Rolfes

Anlässlich des Europatages im Mai nahmen die Französischkurse in den Jahrgängen 6 und 7 bei Frau Nieberg an einem Projekt des Institut Français teil, das ein Bewusstsein für die Mehrsprachigkeit an unserer Schule schaffen soll. Wie […]

Gewaltmigration – was ist das eigentlich?


4. Mai 2022 Sabine Brunken

Vor den Osterferien haben SuS aus den Jahrgängen 10 -13 die Ausstellung „Geflohen, vertrieben, angekommen? – Aspekte der Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert“ besucht. Auch wir, die die Klasse 10 F, war dabei. Die […]

Französischlernende haben gekocht


15. Juli 2021 Sabine Brunken

Distanzunterricht, aber trotzdem gemeinsam kochen? Die Französischlernenden aus dem 9. Jahrgang und aus der 10.1. haben es ausprobiert. Die meisten haben es tatsächlich geschafft, eine leckere Quiche Lorraine und eine schokoladige, lockere Mousse auchocolat hinzubekommen. […]

#redhandday


12. Februar 2021 Sabine Brunken

12. Februar #redhandday – Seit 15 Jahren Tag mit Aktionen gegen den Einsatz von Kindersoldaten   Der Französischkurs 10.1 hat sich mit dem Thema „Kindersoldaten“ (les enfants soldats) beschäftigt. Ausgehend von dem  Comic (BD) „Tamba, […]

Besuch der Cinéfête in Papenburg


24. Februar 2020 Sabine Brunken

Am 28.01.2020, waren die Schüler des 6.-10. Jahrgangs, die Französisch lernen im Kino Papenburg und haben dort französische Filme mit deutschen Untertiteln geschaut. Die Schülerinnen und Schüler sind Klassenweise in Bussen zum Kino gefahren und […]

Drei Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm


21. August 2017 Christina Deuling

Nachdem meine Austauschschülerin Lucile Côme drei Monate (April-Juli) bei mir verbracht hatte und es ein voller Erfolg war, habe ich mich sehr gefreut, im September auch endlich zu ihr fahren zu können.   Sie wohnt […]

Zwei Monate in Frankreich – Neele Abeln berichtet von ihrem Frankreichaustausch


12. Juni 2016 Sabine Hageneuer

Mein Frankreichaufenthalt Im Januar 2016 ging es für mich 2 Monate lang nach Frankreich, genauer gesagt in die Stadt Besançon. Dort lebte ich in der Familie meiner Austauschschülerin, Karle Lagrange. Im Unterricht hatten wir über […]