Erasmus+ und Comenius

Brasilianische Musik – Grundlagen und Didaktik


1. November 2022 Melanie Rolfes

Update! Wir freuen uns, dass es Herrn Trum gelungen ist, den Kursleiter zu einem Konzert für alle interessierten und einem Workshop für unser Kollegium an die Schule zu holen! So haben wir dank Erasmus internationale […]

5 Monate Gastschülerin in Dover – Fenja Rohden berichtet


18. Oktober 2022 Melanie Rolfes

Begeistert von internationalen Kontakten, die sie in der Mittelstufe beim Schwedenaustausch und bei Erasmusprojekten knüpfen konnte, ist es für Fenja Rohden schnell klar: ich will mehr! In Klasse 11 war sie für 5 Monate als […]

Endlich! Erasmus+ Rückbesuch in Schweden


18. Oktober 2022 Melanie Rolfes

Endlich wieder internationale Kontakte ermöglicht durch Erasmus+! 19 Schülerinnen und Schüler arbeiten mit ihren schwedischen Partnern nach dem Besuch im Mai bei uns nun in Schweden an unserem Projektziel „ökologische Nachhaltigkeit“. Nach langer Zeit coronabedingten […]

That’s eUrope! – 9N gewinnt beim EU-Quiz


7. Juli 2022 Melanie Rolfes

Das sind die strahlenden Gewinner der Klasse 9N, die mit ihrer Lehrerin Frau Neschen in einem spannenden EU-Quiz („that’s eUrope!“) online gegen eine zufällig zugeordnete 9. Klasse aus der polnischen Stadt Krakau antraten. Nach fünf […]

Parlons nous. Reden wir. – ein Projekt zur Mehrsprachigkeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


29. Juni 2022 Melanie Rolfes

Anlässlich des Europatages im Mai nahmen die Französischkurse in den Jahrgängen 6 und 7 bei Frau Nieberg an einem Projekt des Institut Français teil, das ein Bewusstsein für die Mehrsprachigkeit an unserer Schule schaffen soll. Wie […]

Albrecht-Weinberg-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt in Jahrgang 11


13. Juni 2022 Melanie Rolfes

Viele junge Menschen zieht es immer wieder ins Ausland. Ein neues Land, eine neue Kultur, neue Menschen kennenlernen – das stellt auch für unsere Schüler:innen einen großen Anreiz dar. Eine ideale Zeit, um solch einen […]

Europatage im Mai am Gymnasium Rhauderfehn


7. April 2022 Melanie Rolfes

Nach der langen Zeit der „Pandemieflaute“ können wir im Mai endlich wieder etwas mehr Leben in den Schulalltag bringen. Rund um den Europatag am 23. Mai wird auch am Gymnasium Rhauderfehn europäischer Wind durch viele […]

Mit Erasmus+ ins Elsass


7. April 2022 Melanie Rolfes

Unterstützt durch Mittel der neuen Akkreditierung des Bildungsprogramms Erasmus+ hat unsere Kollegin Antje Boveland im September an einem deutsch-französischen Fachkräfteaustausch im Elsass teilgenommen. Darüber berichtet sie hier: Bericht Mit Erasmus+ ins Elsass

Internationales Projekttreffen in Rhauderfehn


11. Februar 2020 Melanie Rolfes

Das vierte internationale Projekttreffen unseres Erasmus+-Projekts „Einheit in Verschiedenheit – Europas Jugend (ver)einigt  sich durch sprachliche Vielfalt, Identität und Kulturerbe“ vom 24. bis 30.11.2019 bei uns in Rhauderfehn stand unter der Fragestellung „Wie beeinflusst unsere […]

Internationale Gäste in Rhauderfehn


20. November 2019 Melanie Rolfes

Vom 24.-30.11.2019 dürfen wir 24 Schüler*innen und 8 Lehrer*innen aus Zarnesti (RU), Budapest (HU), Abtenau (AU) und Zwickau (D) im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Einheit in Verschiedenheit – Europas Jugend (ver)einigt sich durch sprachliche Vielfalt, Identität […]