Europaschule
Besuch aus Moskau
Vom 06. bis 13. Juni 2013 fand der Rückbesuch der Lehrerinnengruppe des Moskauer Gymnasiums 1527 in Rhauderfehn statt (vorausgegangen war ein Besuch in Moskau Ostern 2013). Nach der intensiven Planungsphase freuten sich alle Beteiligten über die […]
Zu Besuch in Moskau
Lehreraustausch mit russischer Partnerschule Im Rahmen der Aktivitäten als Europaschule machte sich in den Osterferien eine Gruppe von zehn Lehrkräften des Gymnasiums Rhauderfehn auf die Reise nach Moskau. Dort wurde die Delegation am Gymnasium 1527 […]
Internationales Netzwerk von Schulen
Seit 2010 ist das Gymnasium Rhauderfehn dabei ein internationales Netzwerk von Schulen zu errichten. Im Zentrum des Interesses liegt die Durchführung von mulitlateralen internationalen Jugendbegegnungen. In Kooperation mit dem Europahaus ist es erstmal im Sommer […]
Austauschschüler/innen
Seit 2009 sind wir Gastschule für junge Menschen aus den verschiedensten Ländern der Erde: Finnland, Lettland, Estland, Frankreich, Kolumbien Chile, Argentinien, China usw. usw. Ebenso haben bereits einige Schülerinnen unserer Schule einen längeren Zeitraum (drei […]
Europäischer Freiwilligendienst
Der Verein „Freunde und Förderer des Gymnasiums Rhauderfehn“ ist seit 2006 als Einsatzstelle für den Europäischen Freiwilligendienst anerkannt. Auch dieses Programm wird von der Europäischen Union („Jugend in Aktion“) finanziell unterstützt. Seitdem haben uns Jarmo, […]
Schüleraustausch mit den Niederlanden, Frankreich und Schweden
Niederlande: Von 2004, dem Jahr seiner Gründung an, bis 2011 gab es einen Schüleraustausch mit der CSG Rehoboth aus Hoogezand in den Niederlanden. In zwei eintägigen Veranstaltungen begegneten sich bis zu 40 Schüler/innen des 8. […]
Auslandsjahr am Gymnasium Rhauderfehn
Neugierig geworden? Hier verraten die Geheimagenten, wer sie sind und aus welchen Ländern sie ans Gymnasium Rhauderfehn gekommen sind.