Allgemein
Schüler auf den Spuren jüdischen Lebens in Leer
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Leer Am 04. Oktober begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Seminarfächer „Reise ins jüdische Ostfriesland- Erinnerungskultur und Wiedergutmachung“ auf die Spuren jüdischen Lebens in Leer. Neben einer […]
Schulinternes Brennballturnier trotz Corona
Nachdem zum Ende des Schuljahres Sportveranstaltungen in den einzelnen Kohorten möglich wurden, konnten wir am Donnerstag, den 15.07.21 schulintern mit drei Klassen des Gymnasiums das Brennballturnier der 5. Klassen durchführen. Bei spannenden Wettkämpfen belegte die […]
16 Klassen an Lauf-Challenge teilgenommen
In den ersten drei Schulwochen des Kalenderjahres nahmen 16 Klassen an einer internen Lauf-Challenge des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums teil und liefen dabei über 5000 Kilometer. Dabei ging es den Klassen darum, fiktiv in eine europäische Großstadt zu […]
Alltag mit Mund-Nasenschutz
Ein Einblick in unseren Schulalltag verrät: Unser Kollege Herr Andresen hat wieder schulinterne Fotos von unseren neuen 5. Klassen gemacht! Ob nun mit oder ohne Mund-Nasenschutz: Die Fotos sind gelungen!
Why English is so hard – Poems im Englischunterricht, Jg. 11
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11.4 haben sich im Rahmen eines Gedichts mit den Tücken beim Erlernen der englischen Sprache beschäftigt. Nach der Analyse des Gedichts „Why English is so hard“ (Anonym, 1896) wurden […]
Ein halbes Jahr Spanien – Erfahrungsbericht von Jeelka Hessenius, Jg. 12
Spanien- das Land der Sonne und des Meers. Und ich dort für ein halbes Jahr. Es war schon lange ein Traum für mich, mal ins Ausland zu gehen, aber eigentlich hatte ich immer ein englischsprachiges […]
Unsere Schule soll nach Albrecht Weinberg benannt werden
Das Gymnasium Rhauderfehn besteht seit 2004. Im 16. Jahr des Bestehens hat der Sprecherrat der Schülervertretung den Vorschlag gemacht, die Schule in Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn umzubenennen. Die Schülersprecher haben so erfolgreich für ihre Idee geworben, dass […]
Trainieren für den Ossiloop trotz Corona
Durch die Coronakrise bricht die organisierte Bewegungszeit in der Schule und den Vereinen weg. Hier eine Idee, wie man sich auch in der nächsten Zeit regelmäßig bewegen kann: Bereitet euch auf den Ossiloop vor. Ossiloop […]
ALBAs tägliche Sportstunde – MITMACHEN!
Durch Schulschließungen und Trainingsausfall fällt für viele Jugendliche die angeleitete regelmäßige Bewegungszeit weg. Viele Schülerinnen und Schüler verbringen den ganzen Tag zuhause und bewegen sich nicht mehr so viel, wie es das Bundesministerium für Gesundheit […]
Europaabgeordneter Tiemo Wölken zu Besuch am Gymnasium Rhauderfehn
27.02.2020/ Bericht von Mariana Roßbach Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken folgte am vergangenen Montag der Einladung der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn zur europäischen Gesprächsrunde. Wölken stellte sich den neugierigen Fragen der rund 100 Schülerinnen und Schüler des […]