Allgemein
Endlich! Erasmus+ Rückbesuch in Schweden
Endlich wieder internationale Kontakte ermöglicht durch Erasmus+! 19 Schülerinnen und Schüler arbeiten mit ihren schwedischen Partnern nach dem Besuch im Mai bei uns nun in Schweden an unserem Projektziel „ökologische Nachhaltigkeit“. Nach langer Zeit coronabedingten […]
Schulsanitätsdienst erhält Rollstühle
Das Reha Team Leer hat unserem Schulsanitätsdienst zwei Rollstühle gestiftet. Vielen Dank hierfür! Die Rollstühle sollen zum Transport verletzter Schüler:innen dienen, die z.B. von ihren Eltern abgeholt werden und so leichter zum Auto transportiert werden […]
That’s eUrope! – 9N gewinnt beim EU-Quiz
Das sind die strahlenden Gewinner der Klasse 9N, die mit ihrer Lehrerin Frau Neschen in einem spannenden EU-Quiz („that’s eUrope!“) online gegen eine zufällig zugeordnete 9. Klasse aus der polnischen Stadt Krakau antraten. Nach fünf […]
Parlons nous. Reden wir. – ein Projekt zur Mehrsprachigkeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Anlässlich des Europatages im Mai nahmen die Französischkurse in den Jahrgängen 6 und 7 bei Frau Nieberg an einem Projekt des Institut Français teil, das ein Bewusstsein für die Mehrsprachigkeit an unserer Schule schaffen soll. Wie […]
Albrecht-Weinberg-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt in Jahrgang 11
Viele junge Menschen zieht es immer wieder ins Ausland. Ein neues Land, eine neue Kultur, neue Menschen kennenlernen – das stellt auch für unsere Schüler:innen einen großen Anreiz dar. Eine ideale Zeit, um solch einen […]
Europatage im Mai am Gymnasium Rhauderfehn
Nach der langen Zeit der „Pandemieflaute“ können wir im Mai endlich wieder etwas mehr Leben in den Schulalltag bringen. Rund um den Europatag am 23. Mai wird auch am Gymnasium Rhauderfehn europäischer Wind durch viele […]
Mit Erasmus+ ins Elsass
Unterstützt durch Mittel der neuen Akkreditierung des Bildungsprogramms Erasmus+ hat unsere Kollegin Antje Boveland im September an einem deutsch-französischen Fachkräfteaustausch im Elsass teilgenommen. Darüber berichtet sie hier: Bericht Mit Erasmus+ ins Elsass
SchulsanitäterInnen im neuen Outfit
Seit diesem Schuljahr haben die SchulsanitäterInnen unserer Schule ein neues Outfit. Dank der Unterstützung des Fördervereins unserer Schule sind die SchulsanitäterInnen bei schulischen Veranstaltungen nun durch ihr T-shirt einheitlich erkennbar. Mit dem Rückenaufdruck „Schulsanitätsdienst“ haben […]
Pausensport für die Fünft- und Sechstklässler:innen ab sofort in der Turnhalle
Sportfreunde aufgepasst! Ab sofort findet der von den Fünft- und Sechstklässler:innen sehr gut aufgenommene Pausensport nicht mehr auf dem Pausenhof, sondern in der Sporthalle statt. Jeder der Lust hat dabei zu sein kann einfach pünktlich […]
Neue SchulsanitäterInnen mit der Ausbildung begonnen
Am Samstag, den 09.10. haben 9 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen mit einem Erste Hilfe-Kurs ihre Ausbildung zum Schulsanitäter/ zur Schulsanitäterin begonnen. Mit viel Engagement habe sie Verbände angelegt und den Umgang mit der […]