Allgemein

AWG beim Stadtradeln 2025 – unsere Jüngsten ganz vorn dabei


25. June 2025 Melanie Rolfes

Auch in diesem Jahr hat sich das Albrecht-Weinberg-Gymnasium im Rahmen des Erasmus+-Schwerpunktes „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ erfolgreich am Stadtradeln beteiligt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Besonders beeindruckend war das Engagement unserer jüngsten Radlerinnen und Radler. […]

Zwischen Gedenktafel und Gastfamilie: Europa im Alltag


25. June 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte eine Gruppe von 19 Schüler:innen des 8. Jahrgangs vom Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn die Gelegenheit, das Leben in unserem Nachbarland Frankreich hautnah zu erleben. Vom 24. März bis zum 2. April 2025 […]

Nachhaltige Stadt der Zukunft – Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn


25. June 2025 Melanie Rolfes

Was macht eine Stadt eigentlich lebenswert – heute und in der Zukunft? Dieser spannenden Frage gingen Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen einer Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn (Niederlande) nach. Eine Woche lang arbeiteten sie dort […]

Europass-Verleihung am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


25. June 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen unseres Erasmus+ Programms absolvierten im Laufe des Schuljahres mehrere Lehrkräfte des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums Fortbildungen und Job-Shadowings an europäischen Partnerschulen und Bildungseinrichtungen. Frau Boveland, Frau Marinesse, Frau Rolfes, Frau Schäfer, Frau Ritz, Frau Redenius, Frau […]

Job-Shadowing in Tschechien


10. June 2025 Melanie Rolfes

Frau Janssen, Frau Chudzinski-Schubert und Herr Schubert sind kürzlich für ein paar Tage zu einer Schule im tschechischen Opava gereist. Diese Stadt liegt im Nordosten des Landes, die Zugfahrt dauerte 16 Stunden. Das Slezské Gymnázium […]

Mit Erasmus+ nach Schweden!


8. May 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts reiste eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 9 Ende März nach Schweden zu unserer Partnerschule in Mariestad. Gemeinsam wurde gearbeitet und viel erlebt. Einige Teilnehmenden haben nun ihre Eindrücke in kurzen […]

Fortbildung mit Erasmus+ in Rom


6. May 2025 Melanie Rolfes

Vom 7.-12. April nahm Frau Ritz im Rahmen von Erasmus+ an einer Fortbildung zum Thema „Cultural Heritage“ in Rom teil. Während der Fortbildung wurde das kulturelle Erbe Roms auf das kulturelle Erbe europäischer Infrastruktur generell […]

Job-Shadowing in Prato: Europäische Einblicke mit Erasmus+


24. April 2025 Melanie Rolfes

Vom 14. bis 17. April 2025 hatte Frau Marinesse die Gelegenheit, im Rahmen von Erasmus+ an einem mehr­tägigen Job Shadowing am Liceo Statale Carlo Livi in Prato (Toskana, Italien) teilzunehmen. Ziel der Mobilität war es, […]

Projekt zum Thema Fake News in Jahrgang 10


25. March 2025 Christina Deuling

Der 10. Jahrgang arbeitete in der letzten Woche an einem Projekt zum Thema  Fake News. Aus diesem Grund war dank der Tätigkeit des Vereins „Journalismus macht Schule“ der NDR-Journalist Martin Reckweg bei uns zu Gast. […]

Schulsanitätsdienst besucht Rettungswache


17. March 2025 Manuel Gassner

Am 17.03.2025 besuchten die neuen Schulsanitäter des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums die Rettungswache in Rhauderfehn, um sich einen Rettungswagen (RTW) genauer anzusehen. Zunächst wurde die Liege aus dem RTW herausgeholt und eine Schülerin legte sich darauf, um die […]