Allgemein

Tschechischer Besuch


29. Oktober 2025 Sabine Brunken

Im Juni reisten neben der Schulleiterin U. Janssen die Kollegen A. Chudzinski-Schubert und Erk Schubert zu einem tschechischen Gymnasium, um dort zu hospitieren („Job Shadowing“). In dieser letzten Oktoberwoche findet der Gegenbesuch statt: Wir sagen […]

Erasmus+ Job-Shadowing: Italienische Kolleg:innen zu Gast am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


29. Oktober 2025 Melanie Rolfes

Gleich zwei Gäste von unserer Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere (Italien) waren in den vergangenen Wochen bei uns zu Besuch:Im Rahmen von Erasmus+ absolvierten die italienischen Lehrkräfte Susie und Roberto jeweils ein einwöchiges Job-Shadowing […]

Throwback zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2025


29. Oktober 2025 Melanie Rolfes

Im Kurs fr 228 wurde es international – und lecker! 😋 Unsere Schüler*innen, die Englisch und Französisch lernen, haben zum Anlass des Tages Scones 🇬🇧 und Madeleines 🇫🇷 gebacken – stellvertretend für die Sprachen und […]

Erasmus+ Fortbildung in Helsinki


25. Oktober 2025 Melanie Rolfes

Im Oktober 2025 nahm Frau Marinesse an der Erasmus+ Fortbildung „Introduction to Finnish Education Model“ in Helsinki teil. Ziel der Teilnahme war es, Einblicke in das finnische Bildungssystem zu gewinnen und zu verstehen, wie zentrale Elemente […]

ErasmusDays2025: Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa


10. Oktober 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen der ErasmusDays 2025 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums mit dem Projekt „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“. Ziel war es, die eigene Region aus einer […]

✨ Wir sind dabei – #ErasmusDays 2025 ✨


24. September 2025 Melanie Rolfes

Auch in diesem Jahr nimmt das Albrecht-Weinberg-Gymnasium an den #ErasmusDays teil! Unter dem Titel „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“ zeigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9–13, was unsere Region ausmacht – von grünen […]

AWG beim Stadtradeln 2025 – unsere Jüngsten ganz vorn dabei


25. Juni 2025 Melanie Rolfes

Auch in diesem Jahr hat sich das Albrecht-Weinberg-Gymnasium im Rahmen des Erasmus+-Schwerpunktes „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ erfolgreich am Stadtradeln beteiligt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Besonders beeindruckend war das Engagement unserer jüngsten Radlerinnen und Radler. […]

Zwischen Gedenktafel und Gastfamilie: Europa im Alltag


25. Juni 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte eine Gruppe von 19 Schüler:innen des 8. Jahrgangs vom Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn die Gelegenheit, das Leben in unserem Nachbarland Frankreich hautnah zu erleben. Vom 24. März bis zum 2. April 2025 […]

Nachhaltige Stadt der Zukunft – Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn


25. Juni 2025 Melanie Rolfes

Was macht eine Stadt eigentlich lebenswert – heute und in der Zukunft? Dieser spannenden Frage gingen Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen einer Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn (Niederlande) nach. Eine Woche lang arbeiteten sie dort […]

Europass-Verleihung am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


25. Juni 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen unseres Erasmus+ Programms absolvierten im Laufe des Schuljahres mehrere Lehrkräfte des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums Fortbildungen und Job-Shadowings an europäischen Partnerschulen und Bildungseinrichtungen. Frau Boveland, Frau Marinesse, Frau Rolfes, Frau Schäfer, Frau Ritz, Frau Redenius, Frau […]